Holzspielwaren

Holzspielwaren
Họlz|spiel|wa|ren <Pl.>: vgl. ↑Holzspielzeug.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau — Das Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau war der Zusammenschluss von zwei volkseigenen Spielwarenbetrieben in der DDR. Produziert wurden Holzspielwaren und Modelleisenbahnzubehör. VERO leitet sich aus Vereinigte Olbernhauer Spielwarenbetriebe… …   Deutsch Wikipedia

  • VERO — Das Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau entstand 1972 aus dem Zusammenschluss verschiedenen Volkseigener Spielwarenbetriebe in der DDR. Produziert wurden schwerpunktmäßig Holzspielwaren und Modelleisenbahnzubehör. VERO leitet sich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Blumenau (Olbernhau) — Blumenau Stadt Olbernhau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Haba (Spielwarenhersteller) — Habermaaß GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1938 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • BRIO — Firmenlogo BRIO Teile einer Brio Holzbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlekombinat — Ein Kombinat war eine „konzernartige“, also horizontal und vertikal integrierte Gruppe von Volkseigenen Betrieben (VEB) mit ähnlichem Produktionsprofil innerhalb der Zentralverwaltungswirtschaft der DDR und anderer sozialistischer Länder.… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlenkombinat — Ein Kombinat war eine „konzernartige“, also horizontal und vertikal integrierte Gruppe von Volkseigenen Betrieben (VEB) mit ähnlichem Produktionsprofil innerhalb der Zentralverwaltungswirtschaft der DDR und anderer sozialistischer Länder.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brio — Unternehmenslogo BRIO Teile einer Brio Holzbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Hacker — (* 1802 in Vestenberg; † 1882) war der Gründer der gleichnamigen Spielzeugfabrik in Nürnberg. Er wuchs in Nürnberg auf und eröffnete 1835 gleich nach seiner Lehrzeit eine Spielwarenfabrik im Nürnberger Brunnengässchen. Hergestellt wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzgebirgisches Spielzeugmuseum — Das Erzgebirgische Spielzeugmuseum Seiffen ist ein international anerkanntes Spezial und Fachmuseum für erzgebirgisches Spielzeug. Es wurde im Jahr 1953 eröffnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstellung 3 Siehe auch 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”